Versandkostenfrei ab € 100,- Brutto innerhalb Österreichs!
Versandkosten unter € 100,- Bruttobestellwert € 5,90
Informationen zu den Versandkosten in die Nachbarländer entnehmen Sie bitte direkt aus den AGBs.
Im Oktober 2025
D3 / K2 gratis für Sie
Ab einem Einkaufswert von € 60,- 
erhalten Sie solange der Vorrat reicht
1 x Mannayan D3 / K2 kostenlos
zu jeder Bestellung!
Seh - m Energetische Unterstützung für das Auge
 lieferbar 
 
 Produktbeschreibung
 
 Laufzeit: 30 Minuten
TCM-Chipkarten sollte ohne Erdung angewendet werden.ChipCard SEH
Die Meridianpunkte-Therapie
Zuletzt ist auch der Zusammenbruch der Spannung in allen Zellmembranen in und um das Auge
 
 verantwortlich für die Entstehung zahlreicher Krankheiten und Alterserscheinungen. Dem kann aber
 
 entgegengewirkt werden, in dem
 
  alle Meridianpunkte, deren Aufgabe genau die Aufrechterhaltung der elektrischen Spannung 
 
  in und um das Auge herum ist, zu aktivieren. 
 
 Diese Aktivierung ist der erste Schritt, um die ganze Funktion des Auges wiederherzustellen.
 
    Diese Meridianpunkte sind unter anderem: 
 
 
 
 Hier eine Beschreibung der Wirkungsweise der angesteuerten Punkte:
 
  - Dickdarm-Meridian 
 
 Die SEH-ChipCard stimuliert eine Reihe von Akupunkturpunkten, die direkt mit der Funktion der Augen,
 
 ihrer Muskeln und Zellgewebe zusammenhängen.
 
 Der Dickdarmmeridian endet im Gesicht in Augennähe.
 
  
  - Magen-Meridian 
 
 Der Magenmeridian beginnt direkt unter dem Auge und
 
 hat eine sehr innige Beziehung zu den Augen, sodass auch hier ein Einfluss, der auf die ganze Sicht
 
 klärend wirkt, vorhanden ist. Es besteht bei den verwendeten Magenpunkten ein Zusammenhang mit
 
 Tränenfluss, allen Arten von Sehstörungen mit der Indikation Augenerkrankungen,
 
 Bindehautentzündung, Kurz- und Weitsichtigkeit, Farben- und Nachtblindheit, Entzündungen und
 
 Atrophien des Sehnervs, Grauer Star, bis hin zu einseitigen Lähmungen der Gesichtsmuskulatur,
 
 Zucken der Gesichtsmuskulatur und sogar Tinnitus. Bei weiteren Magen-Punkten wiederum
 
 Schwellungen des Gesichts, Grüner Star.
 
  - Dünndarm-Meridian 
 
 Dann geht es weiter zum Dünndarm-Meridian, der mit einigen Punkten auch wieder die
 
 Gesichtsmuskulatur unterstützt, weil er dort endet. Die Punkte haben zum Teil eine Verbindung zum
 
 Holzelement. Dieses repräsentiert Leber und Galle und in der chinesischen Medizin ist jegliche
 
 Augensymptomatik immer mit der Leber verbunden. Das muss man sich merken. Hier sind es
 
 Indikationen wie gerötete Augen, Schleier vor den Augen, bis hin zu Nasenbluten, und wieder der
 
 Tinnitus. Ebenfalls wieder der Nacken- und Kopfschmerz, was die Spannungen im Kopf anzeigt, sowie
 
 Schulter- und Rückenschmerzen.
 
  - Blasen-Meridian 
 
 Er beginnt an der Nasenwurzel und zieht sich über den gesamten
 
 Rücken bis zur kleinen Zehe. Von der Nasenwurzel läuft er über den Scheitel. Dort liegen etliche
 
 Punkte, die eine tiefe Beziehung zum Auge haben. Indikationen wie Myopie, also Kurzsichtigkeit,
 
 Schmerzen und Rötung von Augen, Strabismus, Nachtblindheit, Atrophie der Sehnerven,
 
 Stirnkopfschmerz, Fehlsichtigkeit, getrübte Sicht, Tränenfluss,
 
 Augenrötungen, -jucken, -schmerzen, Hornhauttrübung und Lidzuckungen sind hier zu nennen. Dann
 
 geht es weiter mit Punkten an der Kopfhaut, die Schwindel und Kopfschmerzen, Augenschleier und
 
 wieder Nachtblindheit als Indikationen haben. Und einige andere Punkte, die für unerträgliche
 
 Schmerzen in den Augen, als ob diese aus den Höhlen gezogen wurden, stehen. Auch für
 
 Kurzsichtigkeit und heftige Kopfschmerzen.
 
 Weitere Punkte aus dem Blasenmeridian nennen Kopfschmerzen, unscharfe Sicht, Schmerzhaftigkeit
 
 der Augen, Rötung, wieder eine Verspannung der Muskulatur und verstopfte Nase und auch noch
 
 Schleierbildung im Auge, Augenschmerzen.
 
  - 3fach Erwärmer-Meridian 
 
 Dann kommen noch Punkte aus dem Dreierwärmer, der für die Stoffwechselenergie-Verteilung auf
 
 allen drei Etagen des Körpers zuständig ist, sowie auch die hormonelle Steuerung. Hier sind Punkte,
 
 die auch ganz in der Nähe von Augen und Schläfen enden und diese Punkte haben ebenfalls
 
 Indikationen wie Kopfschmerzen, gerötete Augen, geschwächte Sehkraft, Gesichtszuckungen. Hier
 
 erkennt man wieder die gleichen Zusammenhänge.
 
  - Gallenblasen-Meridian 
 
 Auch an diesem Meridian liegen einige Punkte
 
 im Kopfbereich, der Meridian beginnt genau seitlich des Auges. Durch seine Zugehörigkeit zum
 
 Holzelement hat es eine ganz wichtige (Regulierungs-)Funktion, was die Augen betrifft. Und hier sind
 
 ebenfalls solche Indikationen, wie Augenerkrankungen, Schleier vor den Augen, Nachtblindheit,
 
 Bindehautentzündung (Konjunktivitis), Kurzsichtigkeit (Myopie) und Kopfschmerzen zu finden. Das
 
 gehört alles zu den Gallenblasenpunkten. Des weiteren gibt es vom Gallenblasenmeridian - noch immer
 
 im Kopfbereich - Punkte für tränende Augen, verschwommene Sicht, Schleier vor den Augen, nach
 
 oben drehende Augen, Krampfanfälle, Spasmen, Lähmungen, apoplekte Symptomatik - hier merkt
 
 man auch wieder, dass alles mit erhöhten Spannungen zu tun hat, bis hin zu Hinterkopfschmerzen.
 
  - Leber-Meridian 
 
 Dann kommen wir schlussendlich zum Leber-Meridian, der – wie gesagt – mit der Gallenblase das Holz-
 
 Element repräsentiert und einen direkten Bezug zum Auge hat. Hier sind natürlich auch einige
 
 Zusammenhänge mit Augenerkrankungen, wie Sehstörungen, Schwindel und allgemeine Regulierung
 
 zu suchen.
 
  
 Produkt weiterempfehlen
 
  
Seh - m Energetische Unterstützung für das Auge
 
  
 Preise anzeigen in: 
 EUR 
 
  
  
  
  
  
  
 
 
  
  
  
  
  
  
  
 

